Von: lightsneeze
funfact: ich habe als kind und als teenager kein fleisch, keinen fisch, kein gemüse und nur wenig obst gegessen. dafür viel süßkram (schokolade und cola ftw. und chips). elterliche versuche, mich zu...
View ArticleVon: Anna-Sarah
Nach meiner Erfahrung ernähren sich Kinder ebenso wie andere Menschen phasenweise (!) durchaus sehr einseitig, selbst wenn sie andere Möglichkeiten haben. Aber: Wie man das bewertet, ob und unter...
View ArticleVon: Ylfa
(Anmerkung vorweg: Ich habe vereinzelt unter anderen Usernamen und E-Mail-Adressen kommentiert, aber so selten, dass ich nicht mehr weiß, welche Namen und Adressen ich benutzt habe. Ich plane bei der...
View ArticleVon: anna
Vielen Dank Magda für den aufschlussreichen Artikel! Ich stehe als dicke_fette Frau vor dem Problem, dass ich zwar erkenne, dass meine negative Einstellung gegen meinen Körper und mein Gewicht stark...
View ArticleVon: Magda
hey anna, internalisiertes (also verinnerlichtes) fat shaming zu verlernen ist wahrscheinlich fast immer ein prozess, für manche eine lebenslange aufgabe. ich glaub irgendwie nicht daran, dass mensch...
View ArticleVon: Ylfa
@ anna: Ich denke, es kommt sehr auf die ersten prägenden Erlebnisse an. Mir hat man als Kind die einfache Gleichung beigebracht dick = krank, unglücklich und dünn = gesund, glücklich. Was ich aber am...
View ArticleVon: Ina
Dr. Frank aus Heidelberg ist ein starker Kämpfer gegen die Stigmatisierung von Kindern in Abnehmprogrammen mit so lustigen Namen wie „Moby Dick“. Er hat auch ein Buch geschrieben und nimmt sich mal...
View ArticleVon: Ina
Allein nach dem Lesen seiner Seite überkam mich eine unheimliche Gelassenheit weil ich wusste dass es stimmt. Das ist zwar bestimmt 10 Jahre her aber es hält an. fast immer. Hab ja auch meine...
View ArticleVon: Dana
Ich gestehe, ich habe mir nicht den kompletten Beitrag durchgelesen.Ich bin gerade auf dem Sprung und das hätte, leider, meine vorhandene Zeit gesprengt. Na gut, in Wirklichkeit habe ich Angst dass...
View Article